Ein Weckruf zur rechten Zeit
Will gerade keiner hören. Na und?
Will gerade keiner hören. Na und?
Geld regiert die Welt. Vor allem, wenn es um Windkraft geht.
Auffällige Veränderung im Erscheinungsbild.
Was tun nach der Fahnenflucht der USA?
Seltsamer Starrsinn in Detmold. Oder es hat Methode.
Gut Ding will Weile haben.
Vernunft zeigt sich in der Wahlkabine.
Der Holocaust und das Gedenken.
Für einen Teil der aktuellen Probleme mit geplanten riesigen Industriewindanlagen im Wald gibt es wohl eine politische Lösung in Berlin. Reichen wird das aber auf längere Sicht nicht.
Die Hoffnung auf einen neuen Regionalplan trügt. Nur Berlin kann den grassierenden Irrsinn mit der Windkraft im Wald beenden.
Kann diesen Albtraum bitte jemand stoppen?
In Teilen der Politik beim Landesverband Lippe kehrt offenbar Vernunft ein.
Windkraft: eine Hochrisikotechnologie.
Stadt und Initiativen marschieren am Schloss in Brake auf.
Grüne scheitern kläglich mit ihrem Wendemanöver in Sachen Windkraft im Wald.
Der Widerstand wächst und wächst und wächst…
In der Frage, wo alles weitere Industriewindanlagen errichtet werden dürfen, droht neues Ungemach. Dafür hat nach Informationen des Pivit das Habeck-Ministerium gesorgt. So steht es in einem Brandbrief aus der Region nach Berlin.
Mit der Neutralität der Behörden ist das erkennbar so eine Sache.
Das Silberbachtal war erst der Anfang. Arne & Friends vom Schloss Brake knöpfen sich im Verein mit den Stadtwerken Kassel weitere Waldflächen in Lippe vor.