Mal wieder ausgebootet

Regel­mä­ßi­ge Leser des Pivit fra­gen sich sicher, war­um hier nichts über die Kla­ge von Natur­schutz­ver­bän­den gegen den fürst­li­chen »Wind­park« an der Gau­se­kö­te zu lesen war. Das fragt sich der Pivit auch. Die Ant­wort dar­auf müs­sen ande­re geben.

Eine wichtige Stimme gegen den Krieg

»Wir haben einen Men­ta­li­täts­wan­del in die­sem Land hin­ge­kriegt. Wir haben nicht mehr die min­der­be­mit­tel­ten jun­gen Män­ner, die kei­ne Alter­na­ti­ve haben als zu die­nen. Das wird heu­te nicht mehr pas­sie­ren.« Ran­ga Yogeshwar Ich fin­de es sehr wohl­tu­end, dass es hier­zu­lan­de noch Leu­te gibt, die ers­tens ihre fünf Sin­ne bei­sam­men haben und zwei­tens ohne Angst ihre Meinung […]

Die erneuerbare Gefahr für die Stromnetze

Mit hoher Wahr­schein­lich­keit ist der böse Black­out in Spa­ni­en, Por­tu­gal und Tei­len Frank­reichs durch extre­me Last­wech­sel von »erneu­er­ba­ren Ener­gien« aus­ge­löst wor­den. Ein lan­ge bekann­tes Pro­blem. Hier ein erhel­len­der Text dazu aus der Finan­cial Times. In Eng­lisch – wer es so nicht lesen kann, soll es sich halt über­set­zen las­sen. Wei­te­re Hin­ter­grund­in­fos zu dem The­ma finden […]

Mageres SPD-Votum

Okay, der sofor­ti­ge Sui­zid der SPD fällt aus, nach­dem gut 80 Pro­zent der Hälf­te (!) der Par­tei­mi­glie­der den Dau­men für den Koali­ti­ons­ver­trag mit der Uni­on geho­ben hat. Nun besteht aber noch das Risi­ko eines fort­ge­setz­ten Sui­zids auf Raten, der sich an der Kabi­netts­lis­te der Sozen fest­ma­chen könn­te. Aus uner­find­li­chen Grün­den hat man sich im Willy-Brandt-Haus […]

Einigung mit vielen Fragezeichen

Na gut, ich habe mich geirrt. In Kür­ze wird unter Merz/Klingbeil das Para­dies in Deutsch­land aus­bre­chen. Und von Ber­lin aus­ge­hend danach im gan­zen Erden­rund. Dann kann ich end­lich das mäke­li­ge Blog­gen auf­ge­ben, da sich alles Unan­ge­neh­me, alles Pro­ble­ma­ti­sche, alles Dum­me, alles Fal­sche, sei es in der Welt, in Euro­pa, in die­sem Land, in mei­nem Heimatkreis, […]

Wenn täglich 5.000 Soldaten sterben

Deutsch­land benö­tigt für sei­ne Lan­des­ver­tei­di­gung nach Ein­schät­zung des Reser­vis­ten­ver­bands eine Mil­li­on Reser­vis­ten. Das sagt Ver­bands­prä­si­dent Patrick Sen­s­burg.[1]Stammt übri­gens aus Pader­born Um Deutsch­land in der Flä­che zu ver­tei­di­gen, brau­che man bis zu 350.000 Sol­da­ten. Die Zahl der Reser­vis­ten müs­se drei­mal so hoch sein. Sen­s­burg ver­wies auf Berech­nun­gen der NATO, wonach bei einem mög­li­chen Krieg an der […]

Das kann nicht gutgehen

Ich kann mir ein­fach nicht vor­stel­len, dass die­ses Sache für den Irren im Wei­ßen Haus und sei­ne Schlä­ger­trup­pe gut aus­geht – ganz per­sön­lich, mei­ne ich. Da ver­lie­ren gera­de eine gan­ze Men­ge Leu­te eine gan­ze Men­ge Geld. Und das mögen die gar nicht. Von jenen, denen nichts bleibt, als die Faust in der Tasche zu bal­len, mal […]

Weiter so im alten Trott

SPD-Gene­ral­­se­­k­re­­tär Mat­thi­as Miersch will mit gelie­he­nem Geld aus der schwarz-rot-grü­­nen Schul­den­bom­be E‑Autos sub­ven­tio­nie­ren. Das zeigt vor allem eines: Der Mann hat nichts dazu­ge­lernt, folgt stur sei­nem alten grün-ideo­­lo­­gi­­schen Kurs und ver­läuft sich auch sonst ger­ne mal. Der ist bei der SPD genau­so über wie Saskia Esken. 

Von der Schuldenbremse zur Schuldenbombe

Da wer­den jetzt mit gro­ßem Tam­Tam unver­rück­ba­re Posi­tio­nen auf­ge­baut. Vor allem bei den Grü­nen. Die wer­den spä­tes­tens nächs­te Woche dann mit gro­ßem Bedau­ern unter Hin­weis auf die »staats­po­li­ti­sche Ver­ant­wor­tung« und »ver­tret­ba­re Kom­pro­mis­se« rucki­zucki abge­räumt. Alle dür­fen mal bei Opa Frit­ze in die Bon­bon­nie­re grei­fen. Und am Ende sind alle zufrie­den, weil sie ihre Kli­en­tel versorgt […]

Unsinnige Subventionen und Klientelpolitik

Öko­no­men kri­ti­sie­ren das Son­die­rungs­pa­pier scharf. Das Paket zei­ge jetzt schon, »wie das von bei­den Part­ner anvi­sier­te Ende der Schul­den­brem­se die Schleu­sen für unsin­ni­ge Sub­ven­tio­nen und Kli­en­tel­po­li­tik wie­der weit öff­net«, sag­te Fried­rich Hei­ne­mann vom Zen­trum für Euro­päi­sche Wirt­schafts­for­schung. Auch das Insti­tut für Welt­wirt­schaft übt Kri­tik. »Ambi­tio­nier­te Kon­so­li­die­rungs­be­mü­hun­gen sucht man ver­geb­lich«, sag­te Ste­fan Kooths, Direk­tor am Forschungszentrum […]

Nachrichten ohne Nachrichten

Das ist die Auf­ma­chung (!) des Deutsch­land­funks heu­te um 19.32 Uhr. Der Nach­rich­ten­stand des Tex­tes ist der von 14.12 Uhr. Solch »Nachrichten«-Seiten braucht kein Mensch. Woll­te ich nur mal erwähnt haben.[1]Und das Biss­chen Bei­werk in Sei­ten­spal­ten ändert dar­an gar nichts. Anmer­kun­gen[+] Anmer­kun­gen ↑1 Und das Biss­chen Bei­werk in Sei­ten­spal­ten ändert dar­an gar nichts.

Heiße Luft aus Düsseldorf

Mit der gan­zen hei­ßen Luft, die die­ser Typ pau­sen­los abson­dert, ist die ener­ge­ti­sche Trans­for­ma­ti­on des Indus­trie­stand­orts NRW ein Klacks. Da braucht es nicht mal mehr grü­nen Was­ser­stoff. Das schafft der schwar­ze Habeck mühe­los. Und wenn sich dann noch sei­ne grü­ne Mehr­heits­be­schaf­fe­rin Mona Neu­baur dazu­ge­sellt, kön­nen wir noch per Fern­wär­me halb Euro­pa heizen.

Walköpfe und tote Bärenbabies

Er hat als Katho­lik eine frü­he­re Ehe­frau, die spä­ter Sui­zid beging, dut­zen­de Male betro­gen. Mit dem ver­meint­lich muti­gen Kampf gegen Kon­zer­ne ver­dient er Mil­lio­nen. Und als eins­ti­ger Umwelt­schüt­zer sam­mel­te er für den Kli­ma­leug­ner Trump Stim­men. Vor allem hat er in den ver­gan­ge­nen Jah­ren unzäh­li­ge Ver­schwö­rungs­le­gen­den ver­brei­tet: Angeb­lich sol­len WLAN-Strah­­lun­­gen krebs­er­re­gend sein, Anti­de­pres­si­va die Waf­fen­ge­walt in […]

Unwissenheit beim DLF

Ich weiß ja nicht, wer beim DLF die­se Mel­dung geschrie­ben hat, aber er/sie hat kei­ne Ahnung. Ers­tens ist unklar, ob das Sau­er­land hier in NRW ver­or­tet wird oder nicht. Ich mei­ne, es habe bis­her immer dazu gehört. So oder so betrifft die heu­te beschlos­se­ne Rege­lung mit­nich­ten nur das Sau­er­land – gemeint ist ganz offen­sicht­lich eine […]

Bundestag setzt Zubau von WKA im Wald engere Grenzen

Der Bun­des­tag hat heu­te, Frei­tag, 31. Janu­ar 2025, meh­re­re ener­gie­po­li­ti­sche Initia­ti­ven beschlos­sen. Dar­un­ter war auch der Gesetz­ent­wurf der CDU/CSU „für mehr Steue­rung und Akzep­tanz beim Wind­ener­gie­aus­bau“ (20|14234). Alle der ins­ge­samt fünf Ent­wür­fe stan­den in vom Aus­schuss für Kli­ma­schutz und Ener­gie geän­der­ten Fas­sun­gen (20|14773, 20|14774, 20|14775, 20|14776, 20|14777) zur Abstim­mung. Der Gesetz­ent­wurf der Uni­on ist vor […]