
Mit hoher Wahrscheinlichkeit ist der böse Blackout in Spanien, Portugal und Teilen Frankreichs durch extreme Lastwechsel von »erneuerbaren Energien« ausgelöst worden. Ein lange bekanntes Problem.
Hier ein erhellender Text dazu aus der Financial Times. In Englisch – wer es so nicht lesen kann, soll es sich halt übersetzen lassen.
Weitere Hintergrundinfos zu dem Thema finden sich auf scinexx.
Fünf Sekunden Leistungsabfall reichten aus, damit das gesamte Stromsystem auf der Iberischen Halbinsel zusammenbrach. »Dann greifen automatische Abschaltvorrichtungen, die Kraftwerke, Wind- oder PV-Anlagen, Verbraucher, aber auch Stromleitungen oder Umspannanlagen abschalten – um diese vor Schäden zu schützen. Daraus entsteht eine regelrechte Kaskade von Abschaltungen, die sich durch das Netz ausbreitet und zu einem großflächigen Stromausfall führt«, sagt Veit Hagenmeyer vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT). [1]5 Sekunden Strommangel
Anmerkungen
↑1 | 5 Sekunden Strommangel |
---|