
Mit beispielloser Sturheit fordert die Koalition aus Politik, EU-Kommission und internationaler Windindustrie dennoch umso mehr »grüne Energien«, obwohl im Zuge dieses Ausbaus in immer mehr Ländern und Regionen infolge des Wassernotstands ironischerweise die Farbe Braun dominiert.
Wild beim Wild
Windparks werden weltweit ausgebaut, weil sie ein gutes Geschäft für die Beteiligten sind. Auch und gerade in Ostwestfalen-Lippe. Als Begründung wird die Behauptung verwendet, durch CO2-freie Energie werde die Klimaerwärmung vermieden. Windparks machen jedoch genau das, was sie verhindern sollen.
Und wo wir schon bei dem Thema sind…
Unsere Forschung zeigt, dass der Betrieb von Windturbinen zu einer erheblichen Austrocknung des Bodens führt
Eine neue Studie hat ergeben, dass Windparks einen „signifikanten“ Einfluss auf die Bodenfeuchtigkeit haben und die Austrocknung des Bodens in Grünlandgebieten verschärfen können, was sich extrem negativ auf die Ökosysteme auswirkt.[1]Global Terrestrial Stilling
Anmerkungen
↑1 | Global Terrestrial Stilling |
---|