SPD wacht langsam auf

„In der SPD rücken die Inter­es­sen der Arbeit­neh­mer und der Indus­trie stär­ker in den Fokus.“

Joe Wein­gar­ten

Das wur­de auch mal Zeit. Könn­te aber sein, dass die SPD viel zu spät zur Ver­nunft kommt. Das Ver­trau­en ist nach­hal­tig erschüt­tert. Das ist mehr eine Notbremsung. 

Mit den durch­ge­knall­ten grü­nen Traum­tän­zern ist eh kein Staat zu machen. Das darf man wört­lich neh­men. Egal wor­um es geht.[1]Dazu gehört auch das aktu­el­le Mär­chen von Bun­des­wirt­schafts­ver­nich­ter Habeck, dass die Ener­gie­ver­sor­gung gesi­chert sei. Die Wahr­heit sieht anders aus.[2]Alles Quatsch.[3]Das Wirt­schafts­wis­sen des Minis­ters

Im April, spä­tes­tens um den 15. her­um, wäre eine gute Gele­gen­heit, das Trau­er­spiel zu beenden. 😉

Anmer­kun­gen

Anmer­kun­gen
1 Dazu gehört auch das aktu­el­le Mär­chen von Bun­des­wirt­schafts­ver­nich­ter Habeck, dass die Ener­gie­ver­sor­gung gesi­chert sei. Die Wahr­heit sieht anders aus.
2 Alles Quatsch.
3 Das Wirt­schafts­wis­sen des Ministers

Schreibe einen Kommentar