Ökonomen kritisieren das Sondierungspapier scharf. Das Paket zeige jetzt schon, »wie das von beiden Partner anvisierte Ende der Schuldenbremse die Schleusen für unsinnige Subventionen und Klientelpolitik wieder weit öffnet«, sagte Friedrich Heinemann vom Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung. Auch das Institut für Weltwirtschaft übt Kritik. »Ambitionierte Konsolidierungsbemühungen sucht man vergeblich«, sagte Stefan Kooths, Direktor am Forschungszentrum Konjunktur und Wachstum.