
Schwefelhexafluorid (SF6) ist das stärkste bekannte Treibhausgas und bleibt gut 1.000 Jahre in der Atmosphäre – weit länger als CO2. Jetzt enthüllen neue Analysen, dass China, die USA und die EU deutlich mehr Schwefelhexafluorid freisetzen als offiziell angegeben. Zwar haben manche Staaten bereits Maßnahmen ergriffen, so dass die Emissionen regional zurückgehen. Doch die globalen SF6-Emissionen steigen.
Scinexx
Schon vor drei Jahren wurde an dieser Stelle über die Gefahren des Mega-Klimakillers Schwefelhexafluorid (SF6) berichtet. Damals hat sich jedoch kaum jemand für das Lieblingsgas der Windkraftsekte interessiert. War wohl politisch nicht opportun.
Ist es heute immer noch nicht. Sonst würden nicht immer noch manche der Wald‑, Landschafts- und Umweltzerstörung unter dem Deckmäntelchen des vorgeblichen Klimaschutzes auch hier im Kreis Lippe das Wort reden.

Nun ergibt eine Studie von Wissenschaftlern der Universität Wien: Die Emmissionen sind tatsächlich teils doppelt so hoch wie vor gut 20 Jahren angenommen. Und das Zeug zerfällt erst nach mehr als 3.000 Jahren in der Atmosphäre.
Das muss diese vielbeschworene »Nachhaltigkeit« sein, von der die Freunde der »Erneuerbaren« immer reden.