18.3.2025, 16.00h
Der Moment, als Deutsch­land falsch abbog.

Unwissenheit beim DLF

Ich weiß ja nicht, wer beim DLF die­se Mel­dung geschrie­ben hat, aber er/sie hat kei­ne Ahnung. Ers­tens ist unklar, ob das Sau­er­land hier in NRW ver­or­tet wird oder nicht. Ich mei­ne, es habe bis­her immer dazu gehört. So oder so betrifft die heu­te beschlos­se­ne Rege­lung mit­nich­ten nur das Sau­er­land – gemeint ist ganz offen­sicht­lich eine […]

Bundestag setzt Zubau von WKA im Wald engere Grenzen

Der Bun­des­tag hat heu­te, Frei­tag, 31. Janu­ar 2025, meh­re­re ener­gie­po­li­ti­sche Initia­ti­ven beschlos­sen. Dar­un­ter war auch der Gesetz­ent­wurf der CDU/CSU „für mehr Steue­rung und Akzep­tanz beim Wind­ener­gie­aus­bau“ (20|14234). Alle der ins­ge­samt fünf Ent­wür­fe stan­den in vom Aus­schuss für Kli­ma­schutz und Ener­gie geän­der­ten Fas­sun­gen (20|14773, 20|14774, 20|14775, 20|14776, 20|14777) zur Abstim­mung. Der Gesetz­ent­wurf der Uni­on ist vor […]

Windkraft nächste Woche Thema im Bundestag

Im Bun­des­tag wird am kom­men­den Frei­tag dar­über bera­ten, wie die kom­mu­na­le Pla­nungs­ho­heit in Sachen Wind­kraft­aus­bau vor den Machen­schaf­ten des Wind­kraft­kar­tells bes­ser geschützt wer­den kann. Die CDU hat dazu einen Gesetz­ent­wurf vor­ge­legt und nach eige­nen Anga­ben eine Mehr­heit dafür orga­ni­siert. Das »Gesetz für mehr Steue­rung und Akzep­tanz beim Wind­ener­gie­aus­bau und zur Beschleu­ni­gung des Woh­nungs­baus« wird im […]

Rohrkrepierer der Union

Das war ja heu­te eine ziem­li­che Bla­ma­ge für die Uni­on im Bun­des­tag. Dass der Antrag, TAU­RUS-Marsch­flug­kör­per[1]TAURUS ist ein Akro­nym und wird daher hier in Ver­sa­li­en geschrie­ben. Es steht für Tar­get Adap­ti­ve Unita­ry and Dis­pen­ser Robo­tic Ubi­qui­ty Sys­tem. Quel­le an die Ukrai­ne zu lie­fern, abge­lehnt wur­de, war eben­so ver­nünf­tig wie erwart­bar. Eine poli­ti­sche Plei­te mit Ansage. […]

Regierungsbankrotterklärung

Tja, in einer eigent­lich erst kur­zen und doch an Tief­punk­ten nun wahr­lich nicht armen Regie­rungs­zeit war die heu­ti­ge Regie­rungs­er­klä­rung einer der tiefs­ten. Der Mann, der so tut, als sei er der Kanz­ler aller Deut­schen, ver­mit­telt zuneh­mend den Ein­druck, dass die­se Koali­ti­on aus SPD, Grü­nen und FDP rei­ner Selbst­zweck ist und sich die Regeln so hinbiegt, […]

Sternstunde geht anders

Sehe nun schon eine Wei­le live die Regie­rungs­er­klä­rung. Kurz bevor ich aus lau­ter Lan­ge­wei­le bei Herrn Wie­se ein­ge­schla­fen bin, hat­te ich das Gefühl, ich sei statt im Bun­des­tag ver­se­hent­lich auf einem SPD-Bezirks­­­par­­tei­­tag gelan­det. Die bes­te Rede war die von Ami­ra Moha­med Ali (Lin­ke). Am kür­zes­ten gespro­chen und doch am meis­ten gesagt. Lan­ge gere­det, ohne was […]

Schändliche Wahlrechts-»Reform«

Die Domi­nanz des Ver­hält­nis­wahl­rechts begüns­tigt den strip­pen­zie­hen­den Lis­ten­kan­di­da­ten zulas­ten des kan­ti­gen Wahl­kämp­fers, der sich vor Ort ins Getüm­mel stürzt und den Kon­takt zum Bür­ger sucht. So sieht’s aus. … und aus­ge­rech­net die Par­la­ments­prä­si­den­tin ver­sagt Nur weil die Ampel zwi­schen Ukrai­ne­krieg, Ener­gie­kri­se und Infla­ti­on außer Atem ist, kann sie nicht zwi­schen geo­stra­te­gi­schen Groß­ent­schei­dun­gen mit letz­ter Luft das […]

Wagenknecht redet Tacheles

„Die Vor­stel­lung, dass wir Putin dadurch bestra­fen, dass wir Mil­lio­nen Fami­li­en in Deutsch­land in die Armut stür­zen und dass wir unse­re Indus­trie zer­stö­ren, wäh­rend Gaz­prom Rekord­ge­win­ne macht – wie bescheu­ert ist das denn?“ Sahra Wagen­knecht Ein gro­ßes Wort gelas­sen aus­ge­spro­chen. Das war schon star­ker Tobak. Aber so falsch ja nicht. Inter­es­sie­ren wür­de mich mal, wer alles im […]

Was darf eigentlich die NATO allein entscheiden?

Ich stö­re ja nur ungern, aber… Ich bin wirk­lich nicht sicher, dass »die NATO« – selbst nach einem »Votum der EU-Außen­­mi­­nis­­ter« – beschlie­ßen kann, schwe­re Waf­fen an die Ukrai­ne zu lie­fern. Müss­te das nicht der Bun­des­tag nach einer hof­fent­lich ange­mes­se­nen Debat­te tun? Ange­sichts der mög­li­chen Risi­ken und Neben­wir­kun­gen erscheint mir das mehr als angemessen.

Impfpflicht: Heftige Klatsche für Scholli und Lolli

Impf­pflicht kra­chend geschei­tert Selbst schuld, kann man da nur sagen. Zu spät, zu inkon­se­quent, zu schlecht kom­mu­ni­ziert, zu chao­tisch, zu erra­tisch, nicht über­zeu­gend, zu schwach. Poli­tik. Deutsch­land. 2022.[1]Und für alle ande­ren Poli­tik­fel­der gilt im Grun­de das­sel­be.[2]Das Pro­blem ist: Mr. Chance(llor) wird sich ein ande­res Instru­ment suchen, um end­lich mal Stär­ke und FÜHRUNG!! zu bewei­sen. Und das […]

Peinliche Nabelschau

Die Jugend braucht mehr als kit­schi­ge Phra­sen Bra­vo! Eine tol­le Ein­ord­nung. Super geschrie­ben. Und auch noch so wahr. Ich füge hin­zu: Schon die Ton­la­ge, die­ses Gekei­fe, hat mich schwer irri­tiert. Der Inhalt sowie­so.[1]Man könn­te den Bogen auch noch mühe­los etwas wei­ter span­nen. Bun­des­tag 2022. Anmer­kun­gen[+] Anmer­kun­gen ↑1 Man könn­te den Bogen auch noch mühe­los etwas wei­ter spannen.