Merz braucht stets straffe Führung
Auffällige Veränderung im Erscheinungsbild.
Auffällige Veränderung im Erscheinungsbild.
Nach dem der Kreis Lippe in vorauseilendem Gehorsam – und offenbar auch auf Druck einzelner Kommunen in Lippe – Industriewindanlagen auf der Gauseköte doch genehmigt, obwohl er sie vor vier Wochen noch abgelehnt hatte, ist die Empörung in weiten Teilen der Bevölkerung und der Politik groß. Über den Kreis Lippe, über die Bezirksregierung, aber vor allem auch über die Rechtsauffassung des OVG Münster, die bei einem Erörterungstermin vertreten wurde.
„Das alles ist keine Lösung. Das ist eine Falle.“
Merz ist gescheitert, bevor er angefangen hat. Es sagt ihm nur noch niemand so deutlich.
Krasser Missbrauch geliehener Macht.
Mit der ganzen heißen Luft, die dieser Typ pausenlos absondert, ist die energetische Transformation des Industriestandorts NRW ein Klacks. Da braucht es nicht mal mehr grünen Wasserstoff. Das schafft der schwarze Habeck mühelos. Und wenn sich dann noch seine grüne Mehrheitsbeschafferin Mona Neubaur dazugesellt, können wir noch per Fernwärme halb Europa heizen.
Die Hoffnung auf einen neuen Regionalplan trügt. Nur Berlin kann den grassierenden Irrsinn mit der Windkraft im Wald beenden.
Kann diesen Albtraum bitte jemand stoppen?
In Teilen der Politik beim Landesverband Lippe kehrt offenbar Vernunft ein.
Grüne scheitern kläglich mit ihrem Wendemanöver in Sachen Windkraft im Wald.
Der verkackt auch ein Blatt mit drei Buben und vier Assen.
In der Frage, wo alles weitere Industriewindanlagen errichtet werden dürfen, droht neues Ungemach. Dafür hat nach Informationen des Pivit das Habeck-Ministerium gesorgt. So steht es in einem Brandbrief aus der Region nach Berlin.
Wer sich für Natur, Landschaft und Tierwelt engagiert, wer die Hände in den Schoß legt, wer wegsieht, sich wegduckt, wer mit den Tätern kollaboriert, wer den Raubbau organisiert. Wird ja bald gewählt.
Warum macht der Wahlkampf für die AfD?
Es scheint, da hat es endlich jemand verstanden. Nur Merz noch nicht. Ist scheinbar halt nicht die hellste Kerze auf der Torte. Awwww, kriselt es etwa auch in der Düsseldorfer Traum-Koalition? Der smarte NRW-Wendehals leitet mal ganz sachte und geschmeidig die Kurskorrektur ein. Pivit gelesen? Wählbar ist die Union aber dennoch nicht. Solange sie sich von […]
Für Friedrich Merz, den Parteichef, kommt das Problem zur Unzeit. Am Abend traf er sich in der Parteizentrale mit einigen führenden Christdemokraten, um über den weiteren Weg zu beraten. Er kann keinen Streit gebrauchen, will die Harmonie, die derzeit in seiner Partei herrscht, durch nichts gefährden und möglichst in Ruhe zur Kanzlerkandidatur segeln. Dieser Plan […]
Das Kandidaten-Karussell kommt langsam in Bewegung.
Immer wieder interessant, wenn das Parteitagsgeschwafel mit der Wirklichkeit abgeglichen wird. Merz hat sich nicht im Griff. Und der will Kanzler können?
Personalien hat die CDU jetzt klar – bis auf eine.
Das absolut Dümmste, was man als CDU genau jetzt tun kann, ist, eine mögliche Koalition mit den sogenannten Grünen in Aussicht zu stellen. Effektiver kann man der AfD konservativ denkende Wähler aus dem eigenen Lager gar nicht zutreiben. Just my two cents.