Behördenversagen und die »verheerende Beurteilung« durch das OVG Münster

Nach dem der Kreis Lip­pe in vor­aus­ei­len­dem Gehor­sam – und offen­bar auch auf Druck ein­zel­ner Kom­mu­nen in Lip­pe – Indus­trie­wind­an­la­gen auf der Gau­se­kö­te doch geneh­migt, obwohl er sie vor vier Wochen noch abge­lehnt hat­te, ist die Empö­rung in wei­ten Tei­len der Bevöl­ke­rung und der Poli­tik groß. Über den Kreis Lip­pe, über die Bezirks­re­gie­rung, aber vor allem auch über die Rechts­auf­fas­sung des OVG Müns­ter, die bei einem Erör­te­rungs­ter­min ver­tre­ten wurde.

Merz ist geschei­tert, bevor er ange­fan­gen hat. Es sagt ihm nur noch nie­mand so deutlich.

Heiße Luft aus Düsseldorf

Mit der gan­zen hei­ßen Luft, die die­ser Typ pau­sen­los abson­dert, ist die ener­ge­ti­sche Trans­for­ma­ti­on des Indus­trie­stand­orts NRW ein Klacks. Da braucht es nicht mal mehr grü­nen Was­ser­stoff. Das schafft der schwar­ze Habeck mühe­los. Und wenn sich dann noch sei­ne grü­ne Mehr­heits­be­schaf­fe­rin Mona Neu­baur dazu­ge­sellt, kön­nen wir noch per Fern­wär­me halb Euro­pa heizen.

Union kriegt langsam die Kurve

Es scheint, da hat es end­lich jemand ver­stan­den. Nur Merz noch nicht. Ist schein­bar halt nicht die hells­te Ker­ze auf der Tor­te. Awwww, kri­selt es etwa auch in der Düs­sel­dor­fer Traum-Koali­­ti­on? Der smar­te NRW-Wen­­de­hals lei­tet mal ganz sach­te und geschmei­dig die Kurs­kor­rek­tur ein. Pivit gele­sen? Wähl­bar ist die Uni­on aber den­noch nicht. Solan­ge sie sich von […]

Merz in der Thüringen-Falle

Für Fried­rich Merz, den Par­tei­chef, kommt das Pro­blem zur Unzeit. Am Abend traf er sich in der Par­tei­zen­tra­le mit eini­gen füh­ren­den Christ­de­mo­kra­ten, um über den wei­te­ren Weg zu bera­ten. Er kann kei­nen Streit gebrau­chen, will die Har­mo­nie, die der­zeit in sei­ner Par­tei herrscht, durch nichts gefähr­den und mög­lichst in Ruhe zur Kanz­ler­kan­di­da­tur segeln. Die­ser Plan […]

Merz hat zu heiß gebadet

Das abso­lut Dümms­te, was man als CDU genau jetzt tun kann, ist, eine mög­li­che Koali­ti­on mit den soge­nann­ten Grü­nen in Aus­sicht zu stel­len. Effek­ti­ver kann man der AfD kon­ser­va­tiv den­ken­de Wäh­ler aus dem eige­nen Lager gar nicht zutrei­ben. Just my two cents.