»Klimaschutz« nur als Deckmäntelchen
Windkraft an der Gauseköte darf es niemals geben. Klare Kante der Linken.
Windkraft an der Gauseköte darf es niemals geben. Klare Kante der Linken.
Regelmäßige Leser des Pivit fragen sich sicher, warum hier nichts über die Klage von Naturschutzverbänden gegen den fürstlichen »Windpark« an der Gauseköte zu lesen war. Das fragt sich der Pivit auch. Die Antwort darauf müssen andere geben.
In Niedersachsen kommt es wohl aufgrund eines technischen Defekts zu einem verheerenden Brand im Maschinenraum eines Windrads. Sogar auf ein Rotorblatt springen die Flammen über. Die Feuerwehr muss sich damit begnügen, die herabstürzenden Trümmerteile zu löschen.
Windwahn und kein Ende. Bei der SPD Lippe wedelt der Schwanz mit dem Hund.
Geld regiert die Welt. Vor allem, wenn es um Windkraft geht.
Nach dem der Kreis Lippe in vorauseilendem Gehorsam – und offenbar auch auf Druck einzelner Kommunen in Lippe – Industriewindanlagen auf der Gauseköte doch genehmigt, obwohl er sie vor vier Wochen noch abgelehnt hatte, ist die Empörung in weiten Teilen der Bevölkerung und der Politik groß. Über den Kreis Lippe, über die Bezirksregierung, aber vor allem auch über die Rechtsauffassung des OVG Münster, die bei einem Erörterungstermin vertreten wurde.
Gericht lässt Rechtsauffassung der Bezirksregierung und des Kreises Lippe nicht gelten. Aus rein formalen Gründen gilt daher am Ende im Ergebnis: Eigennutz geht vor Gemeinnutz. Eine Katastrophe für Natur- und Landschaftsschutz.
Seltsamer Starrsinn in Detmold. Oder es hat Methode.
Gut Ding will Weile haben.
Und wieder einmal meldet sich im Pivit der bekannte Detmolder Naturfilmer Robin Jähne zu Wort – kurz, aber wie stets wohlüberlegt.
Vernunft zeigt sich in der Wahlkabine.
Der Bundestag hat heute, Freitag, 31. Januar 2025, mehrere energiepolitische Initiativen beschlossen. Darunter war auch der Gesetzentwurf der CDU/CSU „für mehr Steuerung und Akzeptanz beim Windenergieausbau“ (20|14234). Alle der insgesamt fünf Entwürfe standen in vom Ausschuss für Klimaschutz und Energie geänderten Fassungen (20|14773, 20|14774, 20|14775, 20|14776, 20|14777) zur Abstimmung. Der Gesetzentwurf der Union ist vor […]
Weiter so in die Sackgasse – bis zur Lächerlichkeit.
Die Hoffnung auf einen neuen Regionalplan trügt. Nur Berlin kann den grassierenden Irrsinn mit der Windkraft im Wald beenden.
Kann diesen Albtraum bitte jemand stoppen?
In Teilen der Politik beim Landesverband Lippe kehrt offenbar Vernunft ein.
Stadt und Initiativen marschieren am Schloss in Brake auf.
Tierfilmer Robin Jähne mahnt: Nicht den Teufel mit dem Beelzebub austreiben.
Horn-Bad Meinberg sendet Hilferuf an den Regionalrat.
Grüne scheitern kläglich mit ihrem Wendemanöver in Sachen Windkraft im Wald.