
Augustdorf bei »Bielefed«.Wohl eher bei Paderbon bzw. Detmod. Meine Güte….! Und wer uns solche Ergüsse »beschehrt«, weiß ich auch nicht.Mal beim DLF nachfragen.
Augustdorf bei »Bielefed«.Wohl eher bei Paderbon bzw. Detmod. Meine Güte….! Und wer uns solche Ergüsse »beschehrt«, weiß ich auch nicht.Mal beim DLF nachfragen.
Das ist die Aufmachung (!) des Deutschlandfunks heute um 19.32 Uhr. Der Nachrichtenstand des Textes ist der von 14.12 Uhr. Solch »Nachrichten«-Seiten braucht kein Mensch. Wollte ich nur mal erwähnt haben.[1]Und das Bisschen Beiwerk in Seitenspalten ändert daran gar nichts. Anmerkungen[+] Anmerkungen ↑1 Und das Bisschen Beiwerk in Seitenspalten ändert daran gar nichts.
Ach kuck, LZ und MT haben jetzt denselben CR?Oops. Da würde ich mir als Redigierende® hier wie dort aber mal langsam Sorgen machen. Wie lange noch bis zur Rente? Oh, so lange noch…? Warum nicht gleich noch die NW dazu? Wäre doch ein Aufwasch. Bielefeld liegt auf der Fahrt von Rheda-Wiedenbrück nach Minden sogar auf dem […]
Der Holocaust und das Gedenken.
Habe heute ein paar Selbstbeschreibungen von diversen (Chef-)RedakteurInnen gelesen. Selten so viele Lügen auf so wenigen Zeilen gesehen. Sehr amüsant. Ein wenig zum Fremdschämen auch. Wenn man sie realiter kennt.
Das einzige, was sich in der Online-Ausgabe des Münchner Merkur zu lesen lohnt, sind die Kommentare/Leitartikel von Georg Anastasiadis. Beim Rest ist mein Urteil: handwerklich und journalistisch zu oft überfordert – Schreibe, Fehlerquote, Redigatur… Hat was von Schülerzeitung. Das gilt IMHO sinngemäß auch für die Frankfurter Rundschau. Kein Wunder, wird ja größtenteils von derselben offenbar […]
Lasst Hajo doch endlich in Frieden ruhen…
Feigheit vor der Meute.
Wenn Journalisten von Aktivisten nicht mehr zu unterscheiden sind, stimmt etwas Entscheidendes nicht.
Es war mal wieder Zeit, meine ständigen Tabs auszumisten. Rausgeflogen sind:Deutschlandfunk – langweilig, oft mutlos, manchmal tendenzös.Tagesspiegel – Relaunch missglückt IMHO.RND – zunehmend unerträglich (zu wenig Dunz/Schwarzer, zu viel Niesmann/Decker e.a.). Und dann noch die Kemfert als Kolumnistin – nee danke. Verlautbarungsjournalismus embedded. Braucht kein Mensch. Warum sich das Geseiere an die 60 Zeitungen unterjubeln […]
Ein mehr als verdienter Preis für »Das Märchen vom Gendersterntaler«.
Hatte ich nicht die Tage beschrieben, was mich daran hindert, deutsche Medien zu abonnieren? Heute dazu zwei frische Fallbeispiele live und in Farbe. Im ersten (sogar als verplussungswürdig erachtet) findet jemand, man frau müsse mal (wieder) der toxischen Maskulinität des Vladimir Putin nachspüren. Aus der Ferne, versteht sich. Nicht mit der Nase in der Achselhöhle des […]
Nach langer Zeit habe ich mal wieder ein Online-Medium abonniert, so wie man früher eine Zeitung abonniert hätte. Aus Überzeugung. Das war eine gute Entscheidung. Wer hier länger mitliest, weiß, dass ich guten Journalismus natürlich zu schätzen weiß. Das bringt mich zu einem wichtigen Punkt. Es ist kein deutsches, nicht mal ein deutschsprachiges Medium geworden. Es […]
Also, ich habe gefühlt jetzt alle Leichen aus Butscha gesehen, mehrmals. Es sind ja ohnehin auf allen Kanälen/Portalen immer dieselben. Ich glaube offen gesagt nicht, dass ihre fortgesetzte Veröffentlichung noch irgendeinen Nachrichtenwert hat. Eher schon dienen sie gewiss der schamlosen Klicksgewinnlerei mittels Schockwirkung im Aufmerksamkeitswettbewerb der Online-Journaille. Die Frage »Muss das wirklich zum xten Male?« […]
Was für eine Welt werden wir nur unseren Kindern und Enkelkindern hinterlassen?
Gegen die Abstumpfungslogik Nun, viele der deutschen Medien (die ich sehe), irrlichtern durch diesen Krieg. Da werden täglich Experten für alles Mögliche bemüht, Vermutungen angestellt, Berichte über Geschehnisse verbreitet, die niemand überprüfen kann, völlig unbekannte Fachleute für diese ‑onomie oder jene ‑ologie ausgefragt oder die üblichen Sprechpuppen aufgezogen, das Umfeld der handelnden Personen beleuchtet – […]
Ich mache das ja kaum noch, aber manchmal wird es mir zu bunt. Das kann ntv besser. In der »Qualität« geht es weiter… Plural? Egal! Und ziemlich schief klingt die Kombination zweier Bilder auch. Keine Ursache. Gern geschehen!
»Journalismus« 2022. Medien nennen falschen Attentäter
Was die SPD-Politikerin Petra Köpping da erleben muss, ist letztlich auch Ergebnis des wochen- und monatelang von den ÖR-Medien pausenlos betriebenen Marketings für »Impfskeptiker« und sonstige abseitige Bedenkenträger. Lanz, Will, Plasberg – Hauptsache Quote… Wie schon die Tage gesagt: Biedermann und die Brandstifter.