Und wieder ist eine kluge Stimme verstummt.[1]https://de.wikipedia.org/wiki/Zygmunt_Bauman
Zygmunt Bauman wird fehlen.
„Wo immer sie auch hingehen, Flüchtlinge sind unerwünscht und bekommen das auch zu spüren. Wer sich zu seinem Status als ‚Arbeitsmigrant’ bekennt (also Menschen, die jenem Prinzip der ‚rationalen Entscheidung’ folgen, das vom Chor der Neoliberalen stets in den höchsten Tönen gelobt wird, und dort ein Auskommen suchen, wo es zu finden ist, anstatt da zu bleiben, wo es keines gibt), wird von denselben Regierungen öffentlich an den Pranger gestellt, die alles unternehmen, damit ‚Arbeitsflexibilität’ zur ersten Tugend ihrer Wählerschaft wird, und die alle einheimischen Arbeitslosen auffordern, sich in Bewegung zu setzen und dorthin zu ziehen, wo Arbeit nachgefragt wird.«
Auch dieses sechs Jahre alte Interview erscheint mir immer noch gleich relevant: »Konsum macht einsam«.
Anmerkungen
↑1 | https://de.wikipedia.org/wiki/Zygmunt_Bauman |
---|